Datenschutzrichtlinie

Datenschutzrichtlinie – NuclearEnergy.gr

Datum des Inkrafttretens: 19/09/2025

Bei www.nuclearenergy.gr Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten beim Besuch unserer Website erfassen, verwenden und schützen und wie wir Werbung über Google AdSense und Ezoic anzeigen.


1. Von uns erfasste Informationen

Wenn Sie unsere Website besuchen, erfassen wir möglicherweise die folgenden Informationen:

  • Cookies und ähnliche Technologien: Um Website-Aktivitäten und -Präferenzen zu verfolgen.

  • IP-Adresse und Browserinformationen: Wird automatisch erfasst, um die Leistung der Website zu verbessern.

  • Interaktionen mit Anzeigen: Von Drittanbietern (Google AdSense, Ezoic) erfasste Daten.


2. Wie wir Ihre Daten verwenden

Ihre Daten können für folgende Zwecke verwendet werden:

  • Anzeige personalisierter und relevanter Anzeigen.

  • Verbesserung der Website-Leistung und des Benutzererlebnisses.

  • Messen und Analysieren des Website-Verkehrs.

Wir Verkaufen Sie Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte.


3. Werbepartner

Unsere Website verwendet Google AdSense Und Ezoic um Werbung zu schalten. Diese Drittanbieter-Partner können Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden, um Informationen über Ihr Surfverhalten auf unserer Website und auf anderen Websites zu sammeln.

Diese Technologien helfen dabei, personalisierte Werbung basierend auf Ihren Interessen zu liefern. Sie können Ihre Werbepräferenzen verwalten über Google-Anzeigeneinstellungen.


4. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um:

  • Merken Sie sich Ihre Site-Einstellungen.

  • Verbessern Sie die Benutzererfahrung.

  • Liefern Sie personalisierte Anzeigen über AdSense und Ezoic.

Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen verwalten oder deaktivieren, einige Funktionen der Website funktionieren jedoch möglicherweise nicht richtig.


5. Zustimmung

Durch die Verwendung www.nuclearenergy.gr, stimmen Sie der Verwendung von Cookies durch uns und der Verwendung Ihrer Daten für Werbezwecke zu, wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben.


6. Links von Drittanbietern

Unsere Website kann Links zu Websites Dritter enthalten. Wir sind nicht verantwortlich für die Datenschutzpraktiken dieser externen Websites. Wir empfehlen Ihnen, deren Datenschutzrichtlinien zu lesen.


7. Datensicherheit

Wir ergreifen angemessene Sicherheitsmaßnahmen, um die von Besuchern gesammelten Daten zu schützen. Allerdings kann keine Datenübertragung über das Internet als 100% sicher garantiert werden.


8. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit zu aktualisieren. Alle Änderungen werden auf dieser Seite mit dem aktualisierten „Datum des Inkrafttretens“ veröffentlicht.

Ezoic-Dienste

Ezoic-Dienste
Diese Website nutzt die Dienste von Ezoic Inc. („Ezoic“), unter anderem zur Verwaltung interessenbasierter Werbung Dritter. Ezoic kann auf dieser Website verschiedene Technologien einsetzen, darunter Tools zur Bereitstellung von Inhalten, zur Anzeige von Werbung und zur Ermöglichung von Werbung für Besucher dieser Website, die Erst- und Drittanbieter-Cookies verwenden können.
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die von einem Webserver an Ihr Gerät gesendet wird und es der Website ermöglicht, Informationen über Ihre Browseraktivitäten zu speichern. Erstanbieter-Cookies werden von der von Ihnen besuchten Website erstellt, während Drittanbieter-Cookies von anderen Domänen als der von Ihnen besuchten gesetzt werden. Ezoic und unsere Partner können Drittanbieter-Cookies, Tags, Beacons, Pixel und ähnliche Technologien platzieren, um Interaktionen mit Werbung zu überwachen und die Anzeigenausrichtung zu optimieren. Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren von Cookies den Zugriff auf bestimmte Inhalte und Funktionen der Website einschränken kann. Das Ablehnen von Cookies beseitigt zwar nicht die Werbung, führt aber zu nicht personalisierter Werbung. Weitere Informationen zu Cookies und deren Verwaltung finden Sie hier. Hier.
Bei der Bereitstellung personalisierter Werbung können folgende Informationen erhoben, verwendet und in einem Cookie gespeichert werden:

  • IP-Adresse
  • Typ und Version des Betriebssystems
  • Gerätetyp
  • Spracheinstellungen
  • Webbrowsertyp
  • E-Mail (in gehashter oder verschlüsselter Form)
Ezoic und seine Partner können diese Daten in Kombination mit unabhängig gesammelten Informationen verwenden, um gezielte Werbung auf verschiedenen Plattformen und Websites zu schalten. Die Partner von Ezoic können auch zusätzliche Daten wie eindeutige IDs, Werbe-IDs, Geolokalisierungsdaten, Nutzungsdaten, Geräteinformationen, Verkehrsdaten, Verweisquellen und Interaktionen zwischen Benutzern und Websites oder Anzeigen erfassen, um Zielgruppensegmente für gezielte Werbung auf verschiedenen Geräten, Browsern und Apps zu erstellen. Weitere Informationen zu interessenbasierter Werbung und deren Verwaltung finden Sie hier. Hier.
Sie können die Datenschutzrichtlinie von Ezoic einsehen Hier, oder für weitere Informationen über Ezoics Werbung und andere Partner, können Sie
de_DEGerman